Zentrum für personorientierte Gesprächstherapie
MENU CLOSE

Startseite

Startseite Startseite
  • Startseite
  • David Oberreiter
  • Gerhard Lukits
  • Psychotherapie
  • Kontakt
Der innerste Kern der menschlichen Natur, die am tiefsten liegenden Schicht seiner Persönlichkeit, ist von Natur aus positiv — von Grund auf sozial, vorwärtsgerichtet, rational und realistisch.Carl R. Rogers

Psychotherapie

Personzentrierte Psychotherapie geht davon aus, dass eine therapeutische Haltung von Einfühlsamkeit, Wertschätzung und Aufrichtigkeit persönliches Wachstum wesentlich fördert.

Miteinander im Dialog

Die Therapie findet in Form eines Dialogs, meist in Form eines Gesprächs zwischen KlientIn und Psychotherapeut statt. Der Therapeut hört aufmerksam zu und gibt ehrliche Rückmeldungen.

Sich entdecken

Äußerungen, Gefühle und Stimmungen der Klientin bzw. des Klienten werden gemeinsam genauer erkundet mit dem Ziel, die dahinterliegende innere Welt zu begreifen. So kann im Laufe der Therapie die Besonderheit der jeweils eigenen Lebensgeschichte entdeckt werden.

Sich verstehen

Typische Verhaltensweisen werden verstehbarer, die Fähigkeit gefördert, von ungünstigen Mustern Abstand zu nehmen und dem eigenen Wesen gerechter zu werden. Ein besserer Umgang mit sich selbst kann entstehen, neue Sichtweisen und Lösungen können sich entwickeln.

  • ... being empathic is a complex, demanding, strong yet subtle and gentle way of being.
  • Literatur

    • Carl Rogers
      Entwicklung der Persönlichkeit: Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten
    • PCE Literature
    • Person-Centered & Experiential Psychotherapies
    • PERSON Internationale Zeitschrift für Personenzentrierte und Experienzielle Psychotherapie und Beratung
Startseite
  • Zentrum für personorientierte Gesprächstherapie